Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeines
Haus Tide – Michaela Gläßer ist ein Ferienappartementhaus, dass zur zeitlich begrenzten Vermietung von sechs Einzelappartements unterschiedlicher Größe zur Verfügung steht. Die Vermietung erfolgt zu den auf der Website angegebenen Mietpreisen ggf. zzgl. weiterer Gebühren. Die Vermietung der Wohnungen erfolgt in eigenem Namen und auf eigene Rechnung.
2. AGB
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Mietabrechnung werden durch die Anzahlung der Miete auf das Konto der Vermieter anerkannt.
3. Zahlung:
Nach Vertragsabschluss sind 20 % der auf dem Mietvertrag ausgewiesenen Gesamtsumme per Überweisung auf unser Konto fällig. Die Restzahlung ist bis spätestens 14 Tage vor Anreise auf das Konto des Vermieters zu überweisen. Kartenzahlungen sind nicht möglich. Bei kurzfristigen Buchungen ist der Gesamtbetrag sofort fällig. Bei verspäteter Anreise oder früherer Abreise erfolgt keine teilweise Rückerstattung des bezahlten Preises. Für den Fall der unterbliebenen oder verspäteten Anzahlung behält sich der Vermieter eine anderweitige Vermietung der gebuchten Wohnung vor. Sollte die Anzahlung verspätet geleistet worden sein, erfolgt bei anderweitiger Vermietung durch den Vermieter eine Rückerstattung der Anzahlung abzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10 % der ursprünglichen Miete zur Abgeltung des zusätzlichen Aufwandes. Die Mietpreise enthalten keine Kurabgabe. Jeder Gast ist verpflichtet, die Kurabgabe vorab an den Vermieter zu überweisen. Die Kurkarten werden digital zur Verfügung gestellt. Dafür wird eine E-Mail-Adresse des Mieters benötigt.
4. Kündigung:
Wird der Mietgegenstand durch höhere Gewalt oder irgendein anderes Ereignis zerstört oder derart geschädigt, sodass ein Wiederaufbau erforderlich ist, ist der Vermieter berechtigt, ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist den Mietvertrag zu kündigen. Von der Entrichtung der Mietkosten wird der Mieter gesetzlich nicht dadurch befreit, dass er durch einen persönlichen Grund, z. B. durch Erkrankung, Verhinderung aus beruflichen oder familiären Gründen, den Mietgegenstand nicht nutzen kann. Der Mieter muss laut Gesetz 90 % der Miete bezahlen, wenn sich kein Nachmieter findet. Sofern die Wohnung ganz oder teilweise anderweitig vermietet werden kann, hat der Mieter zur Abgeltung des zusätzlichen Aufwandes eine Bearbeitungspauschale in Höhe von 10 % der ursprünglichen Miete zu zahlen. Die Kündigung bedarf der Schriftform. Es wird der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung empfohlen.
5. Stornierungsbedingungen:
Bis 14 Tage vor Anreise ist es dem Mieter nach möglich, die Buchung kostenfrei zu stornieren. Nach Ablauf dieser Frist sind 90 % des Mietpreises unaufgefordert an den Vermieter zu zahlen.
6. Schlüsselübergabe:
Wir informieren den Mieter, nach erfolgter vollständiger Zahlung, per E-Mail über die Schlüsselübergabe.
7. An- und Abreise:
Die Wohnungen stehen unseren Gästen am Anreisetag ab 15 Uhr und am Abreisetag bis 10 Uhr zur Verfügung.
8. Wäschepakete:
1 Wäschepaket besteht aus 2 Handtüchern, 1 Duschtuch, 1 Kopfkissenbezug, 1 Bettdeckenbezug und 1 Bettlaken.
9. Haftung:
Dem Mieter wird eine gereinigte Wohnung im ordnungsgemäßen Zustand zur Verfügung gestellt. Der Mieter hat unverzüglich nach Einzug eventuelle Schäden oder Mängel an den Vermieter zu melden. Sämtliche Gewährleistungsansprüche des Mieters richten sich auf die zeitnahe Abhilfe (spätestens nach 24 Stunden) hinsichtlich des festgestellten Mangels. Weiterhin hat der Mieter die Wohnung und das darin befindliche Inventar pfleglich und sehr sorgfältig zu behandeln. Für Schäden, die während der Mietzeit entstehen, haftet allein der Mieter. Sollte mit der Beseitigung eventuell eingetretener Schäden ein Mietausfall verbunden sein, so haftet der Mieter gegenüber dem Vermieter auch für weitere Schäden.
10. Hausordnung:
Die folgende Hausordnung vom Vermieter ist zu beachten: Hunde dürfen in den Wohnungen nur gegen einen Aufpreis gehalten werden. Die Hunde dürfen keinesfalls auf dem Bett oder auf dem Sofa liegen. Auf dem gesamten Grundstück sind die Hunde an der Leine zu halten. Von 22 Uhr bis 7 Uhr gilt Nachtruhe. In dieser Zeit ist besondere Rücksichtnahme auf die Nachbarn, auch in den Hauseingängen und im Treppenhaus, geboten. Um eine Störung zu vermeiden, sind TV und Audiogeräte auf Zimmerlautstärke einzustellen. Die Wohnung ist, trotz bezahlter Endreinigung, in einem besenreinen Zustand zu hinterlassen. Das Geschirr ist zu reinigen, der Müll ist zu entsorgen, auch Altglas und Leergut muss vom Mieter vor Abreise entsorgt werden. Es dürfen nicht mehr Personen in den Wohnungen wohnen, als vom Vermieter vorgesehen sind, ansonsten kann der Vermieter diese weiteren Personen ablehnen, einen Aufpreis verlangen oder den Mietvertrag sofort aufkündigen. Grillen ist ausschließlich auf unserem Grillplatz erlaubt. Es handelt sich ausschließlich um Nichtraucherwohnungen. Unsere Gäste werden gebeten, ausnahmslos draußen zu rauchen.
11. WLAN:
Der Vermieter stellt Ihnen die Internetnutzung kostenlos zur Verfügung. Soweit die Internetnutzung nicht gegen die gesetzlichen Bestimmungen verstößt, ist sie gestattet. Für eine widerrechtliche Nutzung des Internets haftet allein der Mieter. Der Vermieter haftet nicht für die Leistung, technische Ausstattung und Funktionsfähigkeit des WLAN-Empfangs.
12. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu wider rufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Ihren Namen, Ihre Anschrift und, soweit verfügbar, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, ein Telefax oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der zusätzlichen Kosten unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
_________________________________________________________________
[Hier ist der Name, die Anschrift und ggf. die Telefaxnummer und E-Mail-Adresse des Unternehmers durch den Widerrufenden einzufügen.]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Miete der folgenden Wohnung:
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
Gebucht am ___________________
Name des/der Mieter(s)
_________________________________________________________________
Anschrift des/der Mieter(s)
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
Unterschrift des/der Mieter(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________________________________________________
Datum __________________________
(*) Unzutreffendes streichen.
13. Sonstiges
13.1 Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Sie finden sie unter ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm.
13.2 Anwendbares Recht: Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
13.3 Erfüllungsort und Gerichtsstand: Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Ansprüche, die sich zwischen Haus Tide und dem Mieter aus der Geschäftsbeziehung ergeben, ist, soweit zulässig, Husum.
13.4 Salvatorische Klausel: Soweit einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchsetzbar sind oder werden, wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt.